10. Sonntag nach Trinitatis (24.8.2025)
"Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!" |
Ps 33,12
"Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!" |
Ps 33,12
Das Wertvollste im Leben ist die Zugehörigkeit zu Christus – alles andere verblasst dagegen wie falsche Perlen gegen echte.
"Ihr seid das Salz der Erde."
Im Zeichen des Abendmahls ...
Der 3. Sonntag ist der Sonntag der "Offenen Arme".
An Gottes Tisch ist Platz für alle.
Der 1. Sonntag nach Trinitatis richtet den Blick auf den Nächsten: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe“. Und seine Schwester.
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.“
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Kräftig wie Feuer oder Wind wird er dargestellt. Erfüllt vom heiligen Geist fingen die Jünger an zu predigen „in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab“. Pfingsten – das ist der Geburtstag der Kirche.
Jesus nimmt von seinen Jüngern Abschied, aber es gibt die Aussicht auf ein Wiedersehen.